Bei Twitter hatte jemand gepostet, dass sie am Hamburger Hauptbahnhof dringend Streichkäse und Schokolade (und noch etwas, das ich vergessen habe) benötigen. Eine komische Mischung, dachte ich. Die Flüchtlinge sitzen in…
-
-
Allgemein Interviews
»Der Welpenschutz ist vorbei.« – Der Frager im Interview mit Anita Möllering, Bundespressesprecherin der Piratenpartei
Turbulente Zeiten bei den Piraten. Die Vorstandsmitglieder Julia Schramm und Matthias Schrade sind von Bord gegangen. Die See schwarz-grau. Die Wellen turmhoch. Unter Deck wird wie wild gefunkt. Mitten im Sturm…
-
Yps und der UFO-Alarm über Deutschland Mai 1980. UFO-Alarm über Deutschland. Unbekannte und bizarr aussehende Flugkörper erscheinen in schneller Folge im deutschen Lauftraum. Allgemeine Verwirrung. Eine Boeing 727 muss für 12…
-
Allgemein Interviews
»Transparencies«: Von New Yorker Fassaden und den Menschen dahinter. Interview mit der Künstlerin Angelika Jelich
Als ich durch die Bildergalerie der Kunstmesse Affordable Art Fair Hamburg klickte, fiel mir das Bild »Young couple at the water« sofort auf und es machte »spung!«. Das Werk stammt aus der…
-
Marijan Jordan ist Mitinhaber von Erfinderhaus.de, Erfinder- laden.de, patent-net.de und einigen anderen Institutionen, die sich mit Erfindungen und Innovationen beschäftigen. Seit knapp 15 Jahren arbeitet er eng mit Erfindern zusammen. Er sagt: Noch…
-
Ellen Bauer ist Webdesignerin, WordPress-Theme-Entwicklerin und Bloggerin. Zusammen mit Manuel Esposito betreibt sie in Stuttgart die Webagentur Elmastudio. Die beiden haben sich mit Themes wie Yoko, Ari, Bugis, Pohutukawa, Waipoua und…
-
Kaum vorstellbar – Kinski und das iPhone im Zuschauerraum Als ich den Namen »livekritik« zum ersten Mal hörte, dachte ich an Theaterbesucher, die mitten in der Vorstellung im bläulichen Lichtschein ihres…
-
Oder: Kann man mit einem eBook den Literaturnobelpreis gewinnen? eBooks – Fragen über Fragen Wenn ich über eBooks nachdenke, fliegen mir die Fragen nur so um die Ohren und mein Puls…
-
Allgemein Interviews
Der Frager im Interview mit Claus Claussen vom Orang-Utan-Haus, Tierpark Hagenbeck
Der Orang-Utan schaute mir direkt in die Augen. Ich war überrascht. Ich suchte in meinem Gedächtnis nach Wissen. Es war nicht viel vorhanden. Eigentlich hatte ich keine Ahnung. »Direktes In-die-Augen-Schauen bedeutet…
-
Der Hamburger Karl Wolfgang Epple ist 25 und schreibt an seinem Debütroman »Ich hab nur Hurensohn verstanden«. Beobachtet man seine Bewegungen im Netz, gewinnt man den Eindruck, dass es sein Zuhause ist.…
-
Allgemein En passant gefragt Interviews
Hätte Brecht getwittert? Der Frager im Interview mit Hagen Kohn vom Theatercamp Hamburg
Ob Brecht getwittert hätte, wissen wir nicht. Offensichtlich entdecken aber immer mehr Schauspieler, Regisseure und Kulturschaffende die Social-Media-Welt für sich. So hatte das Maxim Gorki Theater Berlin dieses Jahr die Idee…
-
Oder: Wie wir manchmal denken, etwas denken zu müssen, was aber nichts mit unserem eigentlichen Denken zu tun hat. Auf MacUser.de fragt ein Forumsmitglied: »Mir geht es um die Frage, wie…
-
»Du könntest doch gut bei Twitter …« Ich – Twitter? Ne, da geh ich nicht hin. Diese Krypto-Zeichenketten, die aussehen wie die Sprechblasen von einem wütenden Asterix- und Obelix-Zenturio. Den Blödsinn mache…
-
Oder: Warum wir alle Erfinder sind Als ich vor einigen Jahren den größten Schirmladen der Stadt betrat, war ich aufgeregt. Ich hatte den Schirmpieper erfunden und wollte nun wissen, ob es…
-
Oder: Wie der Japaner Hiro Nakamura die Zeit für eine Sekunde anhielt Kennt ihr vielleicht Hiro Nakamura? Er ist 27 Jahre alt und arbeitet als Programmierer bei Yamagato Industries in Tokio.…