Ich finde Autorenfelder klasse. Am Ende eines Beitrages erfährt man noch einmal kompakt, wer der Autor ist und was bspw. seine Themen sind oder welche Vorlieben er hat. Das wirkt persönlicher und schafft eine Verbindung zwischen Leser und Autor. Auch bei Blogs mit mehreren Autoren sehr nützlich.
Eigentlich dachte ich, so ein Autorenfeld mit Foto und Text einzurichten sei ganz einfach. Weit gefehlt. Googelt man nach Anleitungen, werden einem überwiegend Codeschnipsel angeboten und Plugins mit der Möglichkeit, einen Gravatar einzubinden. Ein Gravatar ist ein Benutzer-Foto, das bei Gravatar.com eingerichtet wurde und das bei allen Kommentaren, die man in WordPress Blogs hinterlässt, gezeigt wird. Das ist auch eigentlich nicht schlecht, aber mein Plan war, ein Avatar-Foto zu besitzen, das nur auf meinem Blog gezeigt wird.
Leider fand ich bei meinen Recherchen kein einziges Plugin, mit dem man 1. eine Autorenfeld einrichten und 2. mit dem man ein Foto hochladen kann.
Aber ich habe zu jeder Anforderung jeweils ein smartes Plugin gefunden.
Wollt ihr also so ein Autorenfeld wie das vom Frager, dann installiert bitte diese Plugins:
1. Fancier Author Box
Mit diesem Plugin richtet ihr die eigentliche Box mit ihren Features ein:
– Socialmedia-Buttons anzeigen (Twitter etc.)
– Bio anzeigen (der Text, den ihr über euch im Benutzerprofil geschrieben habt)
– Gestaltung der Boxen (Farben, Ränder etc.)
2. Simple Local Avatars
Mit diesem Plugin könnt ihr euer Foto hochladen.
Der Upload erfolgt unter dem jeweiligen Benutzer.
So, das war’s. Eigentlich doch ganz leicht einzurichten – so ein Autorenfeld.
Wenn ihr Fragen habt, hinterlasst bitte einen Kommentar oder schickt mir eine Mail.
Der Frager
Der Frager
Neueste Artikel von Der Frager (alle ansehen)
- Torsten Wirschum – wie aus einem Umherstreifenden ein Wanderer wurde - 6. Juli 2021
- Wibke Anton ist diplomierte Opern-, Konzert- und Liedsängerin. Heute arbeitet sie selbstständig als Präsentations-, Präsenz- und Stimmtrainerin. Online zeigt sie sehr anschaulich, warum ihr Programm »stimmig« heißt. - 15. Februar 2021
- Eine ungewöhnliche Mischung aus Kreativem und perfektionistischem, sehr effizientem Techniker. Der Frager interviewt den Züricher Fotografen hanspeter wagner. - 1. Dezember 2018
Sonja Lohse
19. Mai 2013 at 22:56Moin-moin Manfred,
vielen Dank für diese Info, genau danach habe ich gesucht! Dank dieser Anleitung konnte ich unseren Blog etwas persönlicher gestalten.
Hilfreich ist noch die Info, das das Profilbild 80×80 Pixel groß ist. Ich habe mit meinem etwas herum experimentiert und war erst zufrieden, als ich selbst eins in genau dieser Größe gebaut hatte.
Oliver
29. Juni 2013 at 11:12Prima klasse Artikel…genau das was ich gesucht habe, dass ständige "rumfummeln" an Skripten ist für ungeübte Hände ein Problem, so habe ich mir schon öfters den Blog zerschossen. Super Tipp…vielen Dank.
Gabriele Valerius-Szöke
11. Februar 2014 at 16:35Hallo, erst mal vielen Dank für die tolle Beschreibung.
Ich hab die Plugins installiert, aktiviert und die Einstellungen wie oben vorgenommen, trotzdem wird es nicht angezeigt.
Woran kann das liegen? Oder dauert das etwas, bis es angezeigt wird?
Hab leider von Technik keine Ahnung.
Freu mich über Hilfe!