Monthly Archives

März 2012

Allgemein

Wie ich den Schirmpieper erfand

Oder: Warum wir alle Erfinder sind

Als ich vor einigen Jahren den größten Schirmladen der Stadt betrat, war ich aufgeregt. Ich hatte den Schirmpieper erfunden und wollte nun wissen, ob es einen Markt dafür gibt.
Der Inhaber war begeistert. Genau so ein Gerät hatte er sich seit Jahren gewünscht. Er würde mich unterstützen und den Schirmpieper in seinem Laden promoten und verkaufen. Ich war glücklich. Allerdings waren noch ein paar Hürden zu überwinden. Zunächst musste ich den Schirmpieper bauen – das heißt: bauen lassen, denn ich hatte ja keine Ahnung, wie man so was macht. Ich kannte zwar einige elektronische Bauteile, wusste aber nicht, welche infrage kommen und wie man sie richtig anordnet. Ein Gehäuse musste auch her. Von einem Produktdesigner würde ich es anfertigen lassen. Aber welche Maße sollte dieses Gehäuse haben? Mussten der Techniker und der Designer zusammenarbeiten? Und wie sollte ich meine Idee schützen? Ich sah den Techniker und den Designer und die eine oder andere Person mit meiner Idee durchbrennen. Weiterlesen

Allgemein

Menschen mit besonderen Fähigkeiten

Oder: Wie der Japaner Hiro Nakamura die Zeit für eine Sekunde anhielt

Kennt ihr vielleicht Hiro Nakamura? Er ist 27 Jahre alt und arbeitet als Programmierer bei Yamagato Industries in Tokio. Seine Arbeit erfüllt ihn nicht und am liebsten liest er Comics und träumt von Superhelden. Er ist sich ganz sicher, dass er das Raum-Zeit-Kontinuum mit seinem Willen beeinflussen kann. Eines Tages gelingt ihm das tatsächlich, und der Wecker auf seinem Schreibtisch springt genau um eine Sekunde zurück. Eine Sensation. Schade: Im Büro glaubt ihm das niemand.
Nach dieser Erfahrung spürt Hiro, dass er etwas ganz Besonderes ist. Er setzt noch einen drauf und schafft es, per Teleportation fünf Wochen in die Zukunft zu reisen – nach New York. Dort findet er heraus, dass er Millionen von Menschen vor einer Atombombe retten soll. Weiterlesen